Das Wort Gottes
Der Tetrarch Herodes hörte von allem, was geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden. Andere meinten: Elija ist wiedererschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Herodes aber sagte: Johannes habe ich selbst enthaupten lassen. Wer ist dann dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn einmal zu sehen.
Lukas 9:7-9
Gedanken zur Schriftstelle von heute
ActiveDefault- Herodes hört von den Taten, die Jesu Jünger überall vollbringen. Das macht ihn neugierig auf diesen Jesus. Wo ist an meinem Leben ablesbar, dass ich Christ bin? Dass ich an einen barmherzigen Gott glaube, der für alle das Leben in Fülle will?
- Barmherziger Gott, nimm mich in deinen Dienst und lass mein Tun und Sein auf dich hin durchsichtig werden, damit die Menschen neugierig werden auf dich.
Gedanken zur Schriftstelle von heute
ActiveDefault- Die Werbefachleute wissen es schon lange: Nichts ist bessere Werbung als die persönliche Empfehlung eines Bekannten. Auch die Kirche weiß das: Wir verkünden die frohe Botschaft und hoffen, dass sie weitererzählt wird. Was wir manchmal vergessen: Mit den Nachrichten „geben wir uns preis“. Nicht nur wohlwollende Menschen hören hin, auch uns schlecht gesinnte.
- Herodes will Jesus kennenlernen. Und als er ihn endlich trifft, ist sein Urteil gefällt: „Jesus muss vernichtet werden.“ Und Jesus gibt sich preis, hat auch hier keine Angst. Die Frohe Botschaft und diejenigen, die sie weiterverkünden, sind stärker, fruchtbarer als die Strategen und Verhinderer.
Gedanken zur Schriftstelle von heute
ActiveDefault- Herodes hatte den Wunsch Jesus zu sehen. Leise klopft Gott an seiner Tür, das ist ein Augenblick der Gnade. Herodes soll Jesus verhören, er freut sich sogar auf ihn, denn er möchte von Jesus ein Wunder sehen. Doch Jesus sagt und tut nichts. Die Tür ist geschlossen.
- Den rechten Augenblick im Leben nicht zu verpassen, ist eine große Gnade! Herr, lass mich in solchen Momenten offen sein für Dich und tun, was Du Dir von mir erwartest!
Gedanken zur Schriftstelle von heute
ActiveDefault- Der Wunsch nach der Begegnung mit Jesus entsteht aus dem Fragen, dem Nicht-Verstehen. Es steht denen gegenüber, die meinen, schon ihre Antwort gefunden zu haben, wer denn dieser Jesus ist. Sie brauchen ihm nicht (mehr) zu begegnen. Die Unsicherheit und die offenen Fragen des Herodes jedoch bringen ihn in die Begegnung mit Jesus.
- Wie genau kenne ich Jesus schon? Und wie fremd ist er mir?
- Ich spüre einmal bewusst nach, wo ich unsicher bin, Fragen habe, ihn nicht kenne oder nicht verstehe – und suche dann die Begegnung mit ihm.